
Warum Ageing?
Das 20. Jahrhundert brachte eine tief greifende Revolution: demografischen Wandel. Die Kindersterblichkeit ging stark zurück, und die Lebenserwartung erhöhte sich in nur einem Jahrhundert weltweit um 35 Jahre, während die Fruchtbarkeitsrate pro Frau sich zwischen 1950 und 2000 nahezu halbierte.
Wenn sich der aktuelle demografische Trend fortsetzt, wird die Bevölkerungsgruppe der über 65-Jährigen, die heute 900 Millionen Menschen umfasst, in den nächsten zehn Jahren auf 1,4 Milliarden und bis 2050 auf 2,1 Milliarden ansteigen.
Viele Industriestaaten werden in den kommenden Jahren bzw. Jahrzehnten mit diesem Phänomen konfrontiert sein. In Schwellenländern wird die Bevölkerung in weitaus schnellerem Tempo altern, als dies in den Industriestaaten der Fall war. Im Jahr 2050 werden 80% der Senioren aus Emerging Markets stammen, wobei China sich als erstes Schwellenland der Herausforderung einer alternden
Bevölkerung stellen muss, da dort die Gruppe der Pensionisten in den nächsten 15 Jahren von 10% auf 25% steigen wird.