Lösungen für das Treasury-Management



CPR Asset Management ist seit über 20 Jahren im Treasury-Geschäft aktiv – mit Schwerpunkt auf Liquidität und starker Risikokontrolle.

Ihnen steht ein breites Spektrum unterschiedlicher Fonds zur Verfügung, mit Anlagehorizont von wenigen Tagen bis zwei Jahren.

Unsere Anlageverwalter investieren in kurz laufenden Anleihen sorgfältig ausgewählter Emittenten sowie in Einlagenzertifikaten von Banken und in Schatzwechsel von Unternehmen.



LANGJÄHRIGE, ANERKANNTE ERFAHRUNG IN GELDMARKTANLAGEN

Für die Verwaltung von Treasury-Fonds ist das Zins- und Kreditteam von CPR AM verantwortlich: ein Team aus spezialisierten Fondsmanagern (mit einer durchschnittlichen Erfahrung von 15 Jahren) sowie Kreditanalysten (mit durchschnittlicher Erfahrung von 12 Jahren), die alle Sektoren abdecken.

CPR AM ist für sein hohes Qualitätsniveau in der Verwaltung von Geldmarktanlagen bekannt; das Unternehmen gehört zu den führenden Anlageverwaltern bei Treasury-Produkten



Ein umfassendes Angebot, ausgerichtet auf die unterschiedlichen Ziele der Anleger

CPR AM: GEHÖRT ZU DEN FÜHRENDEN ANLAGEVERWALTERN FÜR TREASURY-PRODUKTE

BIETET EINE UMFANGREICHE PALETTE VON INVESTMENTFONDS MIT UNTERSCHIEDLICHEN ANLAGEHORIZONTEN

VERFÜGT ÜBER EIN DEZIDIERTES, ERFAHRENES TEAM MIT DURCHSCHNITTLICHER MARKTERFAHRUNG VON ÜBER ZEHN JAHREN

Loupe

Kurzfristige Geldmarktanlagen

Hier setzen Sie Schwerpunkte auf die Optimierung der Liquidität, die Bonität der Titel sowie auf strenge Risikokontrolle.

Cochon

' Geldmarktanlagen

Profitieren Sie von Zusatzrenditen – bei hoher Liquidität und gesteuertem Risiko.

Billets

Kurzfristige Anleihen

Schichten Sie aus Geldmarktanlagen um und profitieren Sie von zusätzlichen Performance-Treibern.
Innovativer Ansatz: ein wirksames Management von Risikosensitivität, Duration und Diversifizierungschancen.



KONSTANTE RISIKOKONTROLLE

Die Titelauswahl folgt den regulatorischen Anforderungen an das Management von Geldmarktanlagen und wird durch äußerst strenge interne Regeln zur Risikoüberwachung verstärkt (Liquidität, Rating, Laufzeit ...)

  • Steuerung des Liquiditätsrisikos – denn Mittelzu- und abflüsse können für Geldmarkt-OGA von wesentlicher Bedeutung sein;
  • Steuerung des Zinsrisikos anhand einer mehr oder minder systematischen Absicherung unter Berücksichtigung des jeweiligen OGA;
  • Steuerung des Kreditrisikos mit einer je nach Marktumfeld variablen Risikobereitschaft;
  • Steuerung spezifischer Risiken gemeinsam mit dem erfahrenen Team von Kreditanalysten, das Empfehlungen zu Emittenten und Sektoren für die Fondsmanager analysiert und ausgibt.

Aus dem in diesem Dokument beschriebenen Management-Ansatz kann weder eine Performance- noch eine Kapitalgarantie abgeleitet werden. Die Anlage in Anleihen und Geldmarktprodukten ist grundsätzlich mit Zinsänderungs-, Kredit- und Wechselkursrisiken verbunden. Ausführliche Informationen über das Risikoprofil des jeweiligen OGAW können der entsprechenden rechtlich bindenden Dokumentation entnommen werden.