Anleihen werden von Unternehmen, der öffentlichen Hand oder von Zentralstaaten begeben (Emittenten). Der Inhaber einer Anleihe erhält in der Regel regelmäßige Zinszahlungen („Kupons“), die auf Basis des Nominalwerts des Papiers berechnet werden. Bei Fälligkeit der Anleihe zahlt der Emittent diese zurück, womit der Anleger sein investiertes Kapital zurückerhält.
Diese Art der Anlage bietet den Vorteil, dass die Geldflüsse eindeutig vorhersehbar sind: Zinszahlungen sowie die Rückzahlung des angelegten Kapitals. Anleihen bieten verglichen mit anderen Anlagearten ein mittleres Ertragspotenzial und ein mittleres Risikoniveau.
Es bestehen zahlreiche Unterkategorien von Anleihen mit unterschiedlichen Merkmalen. Die Anleiheteams von CPR AM agieren in allen Bereichen des festverzinslichen Anlagenspektrums mit einer großen Auswahl an traditionellen und neuartigen Lösungsansätzen: